3D-Ausstellung zeigt Schluchten und Vulkane des roten Planeten Dresden, 30. Januar 2015: Wer auf außerirdischen Welten nach Aliens suchen, in die tiefen Schluchten des Mars eintauchen und dessen längst erloschene Vulkane besuchen will, muss sich nicht zwingend als blinder Passagier in ein Raumschiff einschmuggeln: Die europäische Raumsonde „Mars Express“ umkreist seit zehn Jahren unseren roten Nachbarplaneten – und hat seitdem mit einer deutschen Spezial-Kamera unzählige Stereofotos von der Marsoberfläche geschossen. Die wohl besten darunter können Besucher ab dem 7. Februar 2015 im Dresdner „Haus der Presse“ an der Ostra-Allee bewundern: großformatig und in 3D. Gleich nebenan: Raumbild-Film enthüllt Vergangenheit der fresssüchtigen Elbe Gleich neben den spektakulären Mars-Ausstellung des „Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt“ (DLR) sind auf einem Großbildschirm zudem spektakuläre 3D-Animationsfilme zu bewundern, die unter anderem zeigen, wie sich die Elbe über die Jahrmillionen hinweg in das heutigen Sachsen eingefressen hat, kündigte Wissenschaftsredakteur Stephan Schön von der „Sächsischen Zeitung“ an, der die Ausstellung mitorganisiert hat. DLR-Organisator: Landschaften, wie es sie auf Erde nirgends gibt „Wir wollen mit diesen 3D-Bildern die wissenschaftliche Faszination von Raumfahrt …
Der Beitrag Mars-Besuch in Dresden erschien zuerst auf Oiger.